aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Rotfuchs in Deutschland
Ein Rotfuchs in Nordschweden
Ein Fuchs ist ein Vertreter der Familie der Hunde (Canidae). Im deutschen Sprachgebrauch ist meistens der Rotfuchs gemeint.
Füchse sind aus biologischer Sicht keine systematische Gruppe, sondern durch konvergente Evolution ähnlich geratene Arten der Hunde. Man muss unterscheiden zwischen den echten Füchsen, die eine eigene Gattungsgruppe der Familie der Hunde bilden und den Hundearten, die eigentlich zur Gattungsgruppe der echten Hunde zählen, dennoch aufgrund ihres Aussehens als Fuchs bezeichnet werden. In der Jägersprache nennt man die Gangart des Fuchses Schnüren, der weibliche Fuchs heißt hier Fähe.
Zu den echten Füchsen gehören die folgenden Gattungen und Arten:
Nicht zu den echten Füchsen, sondern zu den echten Hunden zählen:
Siehe auch
Literatur
- Xiaofei Kang: The cult of the fox. Power, gender, and popular religion in Late Imperial and Modern China. New York, NY 2006, ISBN 0-231-50822-0
- Klaus Mailahn: Der Fuchs in Glaube und Mythos. Münster 2006, ISBN 3-8258-9483-5
Fuchs-Baby